früh blühend

früh blühend
früh blü|hend, früh|blü|hend <Adj.>:
zeitig blühend:
früh blühende Tulpen.

* * *

früh blü|hend: s. ↑früh (I 1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laodikēa — (a. Geogr.), 1) L. am Lykos, Anfangs Diospolis, dann Rhoas, reiche u. schöne Stadt in Südphrygien am Lykos; L., nach Laodike 6) benannt u. nachmals die Hauptstadt von Phrygia Paratiana, war früh blühend; sie wurde von Antiochos Theos zu Ehren… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Himmelblaue Traubenhyazinthe — (Muscari azureum), Illustration. Systematik Monokotyledonen Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Muscari azureum — Himmelblaue Traubenhyazinthe Himmelblaue Traubenhyazinthe (Muscari azureum), Illustration. Systematik Klasse: Einkeimb …   Deutsch Wikipedia

  • Scheinhyazinthe — Himmelblaue Traubenhyazinthe Himmelblaue Traubenhyazinthe (Muscari azureum), Illustration. Systematik Klasse: Einkeim …   Deutsch Wikipedia

  • Morgen — Früh; Vormittag; Tagesanbruch * * * mor|gen [ mɔrgn̩] <Adverb>: an dem Tag, der dem heutigen folgt: wenn ich heute keine Zeit habe, komme ich morgen; morgen geht sie in Urlaub; morgen früh; morgen Abend; ich arbeite heute, um morgen (in der …   Universal-Lexikon

  • frühblühend — früh blü|hend, früh|blü|hend <Adj.>: zeitig blühend: früh blühende Tulpen …   Universal-Lexikon

  • Aussehen — 1. Das sieht bös aus, sagte Steffen, da hatte ihn eine Mücke auf die Nase gestochen. Holl.: Dat is een erg gat, zei meester Jan, en het was een kakhiel. (Harrebomée, I, 32.) 2. Elendiglich aussehen, ist genug gebeten. *3. A sieht aos, as wan a… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • morgen — morgiger Tag * * * mor|gen [ mɔrgn̩] <Adverb>: an dem Tag, der dem heutigen folgt: wenn ich heute keine Zeit habe, komme ich morgen; morgen geht sie in Urlaub; morgen früh; morgen Abend; ich arbeite heute, um morgen (in der Zukunft) sicher… …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Balladen — Diese Liste deutscher Balladen soll dem Auffinden von Artikeln zu bekannten Balladen dienen. Aus diesem Grund sind – soweit auffindbar – die Gedichtanfänge oder teilweise Refrains beigefügt. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R… …   Deutsch Wikipedia

  • Rose [1] — Rose (Rosa Tourn.), Gattung der Rosazeen, meist stachelige, aufrechte oder klimmende, laubwechselnde oder immergrüne Sträucher mit zerstreut stehenden, unpaarig gefiederten, sehr selten einfachen Blättern, gesägten Blättchen, dem Blattstiel… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”